top of page
Autorenbildheidi.hentges

Naturpark & Sumpfgebiet Marjal Pego-Oliva

Im Naturpark Muntanyeta Verde gibt es den 2,8 km langen Rundweg der den Hügel Muntanye-ta Verda umrundet.

Man folgt dem Weg am Ufer des Flusses Salinar entlang.

Über die Holzstege im Sumpfgebiet erreicht man verschiedene Aussichtspunkt.

Vögel sind die größte Tiergruppe im Marjal Gebiet. Sie brüten hier und je nach Jahreszeit kann man verschiedene Vogelarten beobachten.

Große Bedeutung erlangt das Gebiet im Frühjahr und Herbst. Es liegt auf der Route vieler westeuropäischer Zugvögel auf deren Weg von oder nach Afrika.

Folgt man dem Weg weiter kommt man an den Fluss Bullent mit einer wunderschönen Gegend nördlich des Hügels. Überall im Naturpark Marjal gibt es ausgedehnte Flächen mit meterhohem Schilfrohr.

Auch Kunst findet man hier.

Das Sumpfgebiet Marjal Pego-Oliva, eins der artenreichsten und besterhaltenen Feuchtgebiete an der spanischen Mittelmeerküste.

Es liegt nördlich in der Marina Alta und ist das einzige Reisanbaugebiet in der Region Alicante.

Seine Fläche erstreckt sich über 1.255 Hektar und wurde 1994 zum Naturpark erklärt.

Das aus einer ehemaligen Salzwasserlagune entstandene Sumpfgebiet wird von drei Bergketten, Sierra Mostalla, Migdia und Segaria umgeben. Gespeist wird es von den Bächen der Flüsse Bullent, Vedat, Racons und Molinell sowie den Grundwasserreserven der Sierra Mostalla und Segària. Ein altes Netz von Bewässerungsgräben und Kanälen durchzieht das Marjalgebiet. Zusätzlich profitiert es von unterirdischen Quellen die aus dem Boden treten. Dadurch handelt es sich um ein dauerhaft feuchtes Gebiet.

In diesem Sumpfgebiet wird heute in Harmonie mit der Natur traditioneller Reisanbau betrieben. Hier werden hochqualitative Reissorten wie Bomba und Bombón angebaut. Die Bomba-Sorte wird auf etwa 10-12 Hektar angebaut, es ist eine rundkörnige Reissorte. Sie eignet sich hervorragend für die traditionelle Paella.





53 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Insel Ibiza

Comments


bottom of page