top of page

Traumpfad Heidehimmel Volkesfeld

(especially for Jakob & Family)😊


Bei traumhaftem FrĂŒhlingswetter startet unser Wanderweg am Wanderparkplatz im Nettetal. Wir steigen ĂŒber Stufen zu einem schmalen Waldweg der uns mit ersten Ausblicken ins Nettetal weiter nach Volkesfeld fĂŒhrt.

Dort beginnt ĂŒber urige Holzstufen der Aufstieg zum eindrucksvollen und weithin sichtbaren Riethelkreuz mit sagenhaftem Panoramablick – eingebettet in wĂŒrziger Wacholderheide.

Der Weg fĂŒhrt entlang des Höhenkammes, vorbei am Neubaugebiet und in einem weiten Bogen um den schönen Ort herum. Nach einer kurzen Passage durch den Wald und ĂŒber einen schmalen Weg hinauf eröffnet sich uns ein erstes herrliches Panorama.

Weiter geht‘s ĂŒber einen breiten Feldweg zu einem schönen Rastplatz wo man mit einem grandiosen Weitblick in die Osteifel belohnt wird.

Als bald erklimmt ein schmaler Pfad die Anhöhe der Wabernder Heide und prĂ€sentiert urwĂŒchsigen Wacholder, leuchtenden Ginster und knorrige Kiefern.

Die grandiose Aussicht von hier ob in fast alle Richtungen lĂ€dt an der Waberner WacholderhĂŒtte zum Verweilen ein.

Der Weg geht weiter durch die Heide und wechselt in einen Kiefern-und Tannenwald, hier hat die DĂŒrre und der BorkenkĂ€fer ganze Arbeit geleistet, und bringt uns dann zum Felssporn Falkleyblick mit einzigartigem Blick ins tiefgelegene Nettetal.

Auf Wald- und Wiesenwegen lĂ€uft man am Feldrand abwĂ€rts zur FlorianshĂŒtte mit einem weiteren schönen Nettetalblick.

Durch lichten Kiefernwald geht es in weiten Schleifen wieder hinunter ins Tal.

Unser Rundwanderweg endet an der Heilquelle „Sauerbrunnen“ mit seinem eisenhaltigen Wasser. Die Quelle wurde 1968 in 35 m Tiefe gefasst und sprudelt ca. 9 l pro Minute. Beim Aufstieg nimmt das Wasser aus den unterirdischen Gesteinen viele Mineralstoffe auf.





46 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen

Neapel

bottom of page