Wir fahren von Reykjavik aus in das Borgafjördur-Gebiet. Hier wechseln sich grüne Täler, riesige Lavafelder, Lavaberge, Wasserläufe und Flüsse in denen sich Lachse tummeln, ab.
Deildartunguhver ist die wasserreichste heißeste Quelle Europas. Schon von weitem sieht man wabernde Dampfwolken. Hier kommt pro Sekunde 180 l kochendes Wasser aus der Erde gesprudelt und es riecht nach Schwefel.
Gewächshäuser in der Umgebung machen sich die natürliche Wärme der Heißwasserquellen zu Nutzen. Die Gegend wird weitgehend landwirtschaftlich genutzt.
Die Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss stürzen sich auf einer Länge von ca. 700 m aus wasserdurchlässiger Lava in zahlreichen Kaskaden und unzähligen kleinen Bäche aus einer Felswand in den Gletscherfluss Hvitá.
Comments